Home

Stipendium konrad adenauer stiftung voraussetzungen

Voraussetzungen. • Gute Noten bzw. ein überdurchschnittliches Abitur oder Studienleistungen. • Toleranz & Aufgeschlossenheit. • Kreativität & zum Dialog mit anderen Religionen. • Politisches, soziales, kirchliches oder kulturelles Engagement. • Verantwortungsbewusstsein. Nicht gefördert werden Studienförderung. Mit der Studienförderung möchte die Konrad-Adenauer-Stiftung engagierten jungen Menschen ein gründliches Studium ermöglichen und sie für Aufgaben in Staat und Gesellschaft, insbesondere in Wissenschaft und Wirtschaft, Politik und Verwaltung, Medien und Kultur sowie in internationalen Organisationen, vorbereiten. Drucken Die Konrad-Adenauer-Stiftung vergibt ein Stipendium nach eigenen Aussagen, um Menschen aus dem In- und Ausland zu fördern, die bereit sind Verantwortung für unsere Demokratie zu übernehmen. Natürlich wird Dir keiner vorschreiben, wo Du bei der nächsten Wahl Dein Kreuzchen machst, als Bewerber solltest Du aber zumindest demokratische Grundwerte vertreten und Dich in der aktuellen Politik auskennen. Darüber hinaus brauchst Du weitere Eigenschaften, die Du mit Deiner Bewerbung belegen.

Das Stipendium für Studierende der Konrad-Adenauer-Stiftung. Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) fördert Studierende mit monatlich bis zu 1.148 €. Das Stipendium soll möglichst für die Dauer der Regelstudienzeit vergeben werden. Die genaue Höhe errechnet sich aus einer einkommensabhängigen Grundförderung von maximal 744 € pro Monat, einer Studienkostenpauschale von 300 € und einem optionalen Zuschuss zur Kranken- und Pflegeversicherung von 109 €. Zusätzlich kannst Du einen. Welche Voraussetzungen gibt es beim Promotionsstipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung? Als Bewerber für das Promotionsstipendium musst du Erstpromovierender sein und überdurchschnittliche Abschlüsse vorweisen können. Dabei dürfen seit dem Studienabschluss nicht mehr als fünf Jahre vergangen sein Bewerber können sich im Ausland bei den jeweiligen Auslandsbüros um ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung zu bewerben. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass im jeweiligen Land in der nächsten Zeit eine Auswahltagung geplant ist. Die Mehrheit der Stipendiaten wird im Ausland ausgewählt. Für 2016 geplante Auswahltagungen: Ukraine, Russland, Argentinien, Mexiko, Serbien, Lettland/Belarus Bei der Konrad Adenauer Stiftung können Künstler ein Stipendium bekommen. Freischaffende Künstler haben es oft besonders schwer, einen dauerhaften Lebensunterhalt zu sichern. Bei der Konrad-Adenauer-Stiftung gibt es speziell für diese Berufsgruppe ein Stipendienprogramm. Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und wie Sie sich bei der Konrad Adenauer Stiftung für ein Künstler Stipendium bewerben, erfahren Sie hier Um das Konrad Adenauer Stiftung Stipendium für Künstler zu erhalten, sollten Sie. Ihre Hochschul- oder Akademieausbildung beendet haben; sich in einem Aufbaustudium befinde

Voraussetzungen und Bewerbung: Konrad Adenauer Stiftung

Die Auswahltagung der Konrad-Adenauer-Stiftung ist klassischerweise dreigeteilt und findet an einem Extraort mit vielen anderen Bewerbern statt. Nach einer kurzen Einführung in das allgemeine Prozedere findet gleich der erste Teil in Form eines Tests statt. Dieser geht eine Stunde und man muss Fragen aus den verschiedensten Bereichen beantworten. Sowohl geschichtlich, politisch, literarisch. An dem Zitat kannst Du sehen, dass eine Parteimitgliedschaft keine Voraussetzung ist, um ein Stipendium bei der Konrad-Adenauer-Stiftung zu erhalten. Das gilt übrigens auch für die anderen politischen Förderwerke. Wichtig sind sowohl Deine akademischen Leistungen als auch Dein Engagement. Mit den Zielen und Werten der Stiftung musst Du Dich identifizieren können Das Stipendium für Promovenden in der Graduiertenförderung beträgt 1.050 €. Voraussetzung für die Aufnahme in die Graduiertenförderung ist ein überdurchschnittlicher Examensabschluss sowie gesellschaftspolitisches Engagement. Die erforderlichen Bewerbungsunterlagen sind von der Konrad-Adenauer-Stiftung direkt anzufordern Die Konrad-Adenauer-Stiftung bietet Stipendien für studieninteressierte Geflüchtete an. Bachelor, Master und Promotion werden gefördert. Geflüchtete, über deren Asylantrag noch nicht entschieden wurde können sich nicht bewerben Allgemein. Die Konrad-Adenauer-Stiftung vergibt Vollstipendien an internationale Studierende für ein Masterstudium, eine Promotion oder einen mindestens viersemestrigen Forschungsaufenthalt an einer Hochschule in Deutschland

Konrad-Adenauer-Stiftung - Studienförderung

  1. Voraussetzungen. überdurchschnittliche Studienleistungen; duale Studiengänge können gefördert werden, wenn das Studium an staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen in Vollzeit absolviert wird; eine breite Allgemeinbildung und ein ausgeprägtes Interesse für politische Fragen; eine positive Grundeinstellung zu Demokratie und Menschenrechte
  2. Bewerbung um ein Stipendium der Konrad -Adenauer-Stiftung e.V. Registrieren im Portal: 1. Rufen Sie das Portal unter http://campus.kas.de auf. 2. Klicken Sie auf 3. Füllen Sie den Antrag für Zugang zum Portal entsprechend der Anleitung aus. Achtung: Bitte achten Sie darauf, den von Ihnen gewünschte
  3. Konrad Adenauer Stiftung (CDU) Voraussetzungen: überdurchschnittliche schulische bzw. akademische Leistungen, politischen, sozialen, kirchlichen oder kulturellen Engagement (auch erst in der Zukunft geplant), Identifikation mit den politischen Inhalten der Stiftung . Förderhöchstdauer: bis zu 2 Auslandssemester. Mehr Informationen auf der Homepage unter: Konrad Adenauer Stiftung.

Konrad-Adenauer-Stiftung: Das Stipendium myStipendiu

  1. isteriums für Bildung und Forschung gewährt. Es kann - je nach der wirtschaftlichen Lage der Eltern - aktuell bis zu 649 Euro im Monat betragen. Unabhängig davon erhält jeder Stipendiat ein monatliches Büchergeld von 300 Euro. Studienaufenthalte im Ausland können bis zu zwei Semester finanziell unterstützt werden.Alle Leistungen werden als nicht zurückzuzahlende Zuschüsse gewährt
  2. Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Begabtenförderung und Kultur Klingelhöferstr. 23 10785 Berlin. Tel. 030 -26 996- 2422 stipendien@ kas.de www.kas.de/stipendium
  3. Die Voraussetzungen eines Stipendiums hängen grundsätzlich vom Stipendiengeber ab. Gute Leistungen können eine Voraussetzung sein, doch auch eine Altersspanne oder bestimmte Lebensumstände können dich für ein Stipendium qualifizieren
  4. Konrad-Adenauer-Stiftung. Förderung überdurchschnittlich begabter Studierender und Graduierter, Selbstbewerbung. Antragsformulare sind bei der Stiftung schriftlich anzufordern. Studierende benötigen ein Fachgutachten eines Hochschullehrers sowie ein Persönlichkeitsgutachten; Graduierte müssen zwei Fachgutachten zu ihrem Dissertationsprojekt vorlegen. Bewerbungsschluss: 15.7./15.1. Nach einer Vorauswahl und einer Auswahltagung (Test der Intelligenzstruktur, schriftliche Arbeit über ein.
  5. Ihnen stehen zwei Wege der Bewerbung offen: Sie haben zum einen die Möglichkeit, sich im Ausland bei den jeweiligen Auslandsbüros um ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung zu bewerben. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass in Ihrem Land bzw. in Ihrer Region in der nächsten Zeit eine Auswahltagung geplant ist
  6. Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. (CDU) Voraussetzungen: deutsche und ausländische Studenten mit überdurchschnittlicher Begabung vom 1. Fachsemester; Höchstalter 32 Jahr
  7. Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist auf der Suche nach jungen Menschen, die sich in die Gesellschaft einbringen möchten und sich für andere engagieren. Toleranz gehört ebenso zum bestmöglichen Profil wie Neugier und Wissensdurst. Diese Personen sind bei der Konrad-Adenauer-Stiftung dann richtig aufgehoben, wenn man sich zudem auch mit christlichen Werten identifizieren kann und Verantwortung.

Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung zu sein heißt nicht nur, finanzielle Unterstützung entgegenzunehmen, sondern Teil eines aktiven, lebendigen Netzwerkes zu sein. Voraussetzungen. Möchten Sie sich von uns herausfordern lassen, künftig Verantwortung für unsere Demokratie zu übernehmen? Möchten Sie sich ermutigen lassen, mit Ihren Stärken und Begabungen in unserer Gesellschaft. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat mich dazu ermutigt, mich als gefestigte Persönlichkeit für christliche Werte in unserer... Theresa Lohaus Zum Portrait Das Besondere an der Hans-Böckler-Stiftung ist, dass viel Wert auf Chancengleichheit gelegt wird Stipendien können von unterschiedlichen Stellen ausgeschrieben werden. Zu den bekanntesten Stipendium-Stiftungen in Deutschland gehören die Studienstiftung des Deutschen Volkes sowie die parteinahen Stiftungen wie die Friedrich-Ebert-Stiftung oder die Konrad-Adenauer-Stiftung. Voraussetzungen für eine Bewerbun Bewerber können sich im Ausland bei den jeweiligen Auslandsbüros um ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung zu bewerben. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass im jeweiligen Land in der nächsten Zeit eine Auswahltagung geplant ist. Die Mehrheit der Stipendiaten wird im Ausland ausgewählt Für Stipendiatinnen und Stipendiaten, die ein Grundstipendium erhalten, kann auf Antrag ein Zuschuss zur Kranken- und Pflegeversicherung in Höhe von maximal € 73,- pro Monat gewährt werden

Konrad-Adenauer-Stiftung - Stipendium für Studierende

Das Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung

Zu ihnen gehören z. B. die Studienstiftung des deutschen Volkes, die Friedrich-Ebert-Stiftung, die Konrad-Adenauer-Stiftung oder die Hans-Böckler-Stiftung. Sie vergeben einen großen Teil der Stipendien in Deutschland - und die luxuriösesten Stipendien, mindestens in Höhe von 300 Euro im Monat und das meist bis ans Studienende Auch eine Gegenleistung darf nicht verlangt werden. Erst, wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, bleibt das Stidpendium steuerfrei. Grundsätzlich gibt es aber keinen einheitlichen Betrag, bis zu dem ein Stipendium steuerfrei bleibt. Es gibt verschiedene Kriterien, die individuell betrachtet werden müssen. Das sind zum Beispiel: akademische Vorbildung; sozialbedingte Lebenserhaltungskosten. Das Stipendium wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gewährt. Es beträgt € 1350,-- im Monat. In der Regel wird eine Forschungskostenpauschale in Höhe von 100 € im Monat gezahlt. Weitere Zuschläge (z.B. Familie, Kinder) werden gegebenenfalls gewährt Voraussetzung: Überdurchschnittliche Studienleistungen. Engagement im politischen, sozialen, kirchlichen oder kulturellen Bereich. Bereitschaft gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Vielseitige Interessen

  1. Bei Vorliegen der jeweiligen Voraussetzungen können für das Studium förderliche Studien- bzw. Praktikumsaufenthalte im Ausland gefördert werden. Grundsätzlich förderungsfähig ist auch ein Studium an einer Hochschule in einem EU- Mitgliedsstaat oder in der Schweiz. Zu den Details informierst du dich am besten direkt auf den Webseiten des Werkes deiner Wahl
  2. Wer bereit ist, daneben Zeit in regelmäßige freie Mitarbeit zu investieren, erfüllt wichtige Voraussetzungen für die Aufnahme. *Sie gute bis sehr gute Leistungen in Schule und Studium, Ihrer Allgemeinbildung und Ihrer Bereitschaft, über den Tellerrand ihres Studienfachs hinauszublicken vorweisen können. *Sie sich ehrenamtlich für andere Menschen und die Gesellschaft engagieren.
  3. Auch Geflüchtete können sich unter bestimmten Voraussetzungen für ein Stipendium bei der KAS bewerben. Die Kriterien kannst Du hier in englischer Sprache nachlesen. Förderung in Bachelor und Master: Studienstipendien bei der Konrad-Adenauer-Stiftung . Das Bewerbungsverfahren bei der KAS ist zweistufig. In der ersten Stufe reichst Du Deine Bewerbungsunterlagen bei der Stiftung ein, die dann.
  4. Konrad-Adenauer-Stiftung. Förderung überdurchschnittlich begabter Studierender und Graduierter, Selbstbewerbung. Antragsformulare sind bei der Stiftung schriftlich anzufordern. Studierende benötigen ein Fachgutachten eines Hochschullehrers sowie ein Persönlichkeitsgutachten; Graduierte müssen zwei Fachgutachten zu ihrem Dissertationsprojekt vorlegen. Bewerbungsschluss: 15.7./15.1. Nach.
  5. ente Fürsprecher für myStipendium. Für wen gibt es Stipendien. Schüler. Die Bewerbung bei einigen Stipendien ist bereits vor Antritt Deines Studiums möglich. Suche jetzt beginnen > Studenten. Stipendien für Leben
  6. Mit der Vergabe von Stipendien wendet sich die Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung an fachlich überdurchschnittlich begabte Studierende aller Fachrichtungen, die politisch interessiert und gesellschaftlich engagiert sind und sich zur christlich-demokratischen Werteordnung bekennen. Bewerbungen sind in der Regel erst nach dem zweiten Fachsemester möglich. Die Altersgrenze liegt bei 32 Jahren. Mit der Journalistischen Nachwuchsförderung verfolgt die Begabtenförderung der Konrad.

Das Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) unterstützt Bachelor-Student Wilhelm Rath dabei, seine Ziele zu verwirklichen: ein Auslandssemester zu absolvieren, sich sozial und politisch zu engagieren und durch Wasserstofftechnik die Zukunft umweltfreundlicher zu gestalten Zu den bekanntesten Stipendium-Stiftungen in Deutschland gehören die Studienstiftung des Deutschen Volkes sowie die parteinahen Stiftungen wie die Friedrich-Ebert-Stiftung oder die Konrad-Adenauer-Stiftung. Voraussetzungen für eine Bewerbun Bei Stipendien denken die meisten Abiturienten gleich an unerreichbare Hochbegabtenförderung. Völlig falsch: Für den Zuschuss sind Spitzennoten nicht erforderlich. Ausstrahlung und Engagement zählen ebenfalls. Eine Chance hat nur, wer sich bewirbt. Was sind die Voraussetzungen für ein Stipendium? Was fördern wir? Wen fördern wir? Noch mehr Antworten. Was muss ich bei einer Bewerbung beachten? Was ist der Unterschied zu anderen Stipendien? Kann man sich bei mehreren Werken gleichzeitig bewerben? Welche Richtlinien gibt es für die Begabtenförderungswerke? Wer vergibt die Stipendien? Was bedeutet ideelle Förderung? Wie hoch ist die.

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Abt. Deutsche Studentenförderung, Frau Martina Seul. Anschrift Rathausallee 12 53757 St. Augustin. Webseite; Martina.Seul@kas.de +49 (0)2241 / 246-2328 +49 (0)2241 / 246-2573 * Sie suchen neben der finanziellen auch eine ideelle Förderung während des Studiums? * Sie weisen überdurchschnittliche Abitur- und/oder Studienleistungen auf? * Sie sind im politischen. Anforderungen. Hoch motiviert, gesellschaftlich engagiert und leistungsstark: Die dreizehn vom Bundesministerium für Bildung und Forschung an junge Menschen, deren Begabung und Persönlichkeit besondere Leistungen an der Hochschule und im Beruf sowie die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung erwarten lassen Konrad-Adenauer-Stiftung: Promotions- und Aufbaustudiumsstipendium Allgemeines Anliegen des Stipendiums Mit der Promotionsförderung unterstützt die Konrad-Adenauer-Stiftung exzellente, gesellschaftspolitisch aktive Graduierte während ihrer Promotion oder ihres künstlerisch orientierten Aufbaustudiums und bereitet sie auf die Übernahme von Verantwortung in Führungspositionen vor Voraussetzungen Das Kolleg ist interdisziplinär angelegt. Bewerben können sich neben Promovierenden mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung auch Promovierende anderer Fächer, deren Dissertationsthemen einen signifikanten wissenschaftlichen Beitrag zum Verständnis des Modells der Sozialen Marktwirtschaft leisten und praktische Bezüge aufweisen

Konrad Adenauer Stiftung - Tipps für ein Künstler Stipendium

Mit der Studienförderung möchte die Konrad-Adenauer-Stiftung engagierten jungen Menschen ein erfolgreiches Studium ermöglichen. Finanzielle Förderung Wir unterstützen dich im Studium mit einer monatlichen Pauschale von 300 Euro. Dazu kommt die eine finanzielle Förderung, die an die BAföGSätze gekoppelt ist und bis zu 861 Euro monatlich betragen kann. Da es sich um ein Stipendium. Auch die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung vergibt 60 bis 70 Stipendien in der Ausländerförderung. Über Begabung und Engagement hinaus setzt sie aber die Bereitschaft voraus, nach Abschluss des. Dort finden Sie auch die genauen Voraussetzungen, welche Sie mitbringen sollten, um eine mögliche Förderung zu erhalten. -Veranstaltungen an. Die bekanntesten Begabtenförderungswerke sind die Studienstiftung des deutschen Volkes und die Konrad Adenauer Stiftung: Die Studienstiftung des deutschen Volkes hat schon mehr als 65.000 Stipendien vergeben. gilt deutschlandweit als das älteste. Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Begabtenförderung und Kultur/Ausländerförderung Klingelhöferstr. 23 10785 Berlin Deutschland. Ansprechpartner Maike Ender Tel.: 030/26996-2321 E-Mail: maike.ender@kas.de Weblink. Überblick; Bewerbungsvoraussetzungen; Bitte beachten Sie: Die Nutzung des Bewerbungsportals ist mit mobilen Endgeräten nur eingeschränkt möglich. Bitte nutzen Sie zur Bewerbung.

Konrad Adenauer Stiftung: Stipendium für begabte Studente

Erfahrungsbericht: Auswahltagung Konrad-Adenauer-Stiftung

Die Konrad-Adenauer-Stiftung erwartet von seinen Stipendiatinnen und Stipendiaten, dass sie sich aktiv an der ideellen Förderung beteiligen. Dieses schließt den Besuch von mindestens vier Veranstaltungen des Seminarprogramms im Laufe der Förderung ebenso ein wie die regelmäßige, engagierte Mitarbeit in den Treffen der Hochschulgruppen der Stipendiatinnen und Stipendiaten. Diese Gruppen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterhält zu diesem Zweck eines von 13 Begabtenförderungswerken in der Bundesrepublik Deutschland. Vor diesem Hintergrund vergibt die Konrad-Adenauer-Stiftung Stipendien an Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen, welche die erforderlichen Voraussetzungen für die Vergabe eines Stipendiums erfüllen. Es. Ministerpräsident Michael Kretschmer nahm an der gemeinsamen Veranstaltung des Politischen Bildungsforums Sachsen der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und des Freistaates Sachsen »Freiheit '89 Vom Mut, nicht wegzusehen - Zur gefälschten Kommunalwahl« vom 7. Mai 1989 teil. Aus diesem Anlass hielt der Ministerpräsident eine Rede zum Thema »Freie Wahlen - Voraussetzung für Demokratie. Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Voraussetzungen: mind. Teilnahme für 2 Jahre, im Erststudium, unter 35 Jahre. Link zur Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Bewerbungszeitraum: WS bis 15.07., SoSe bis 15.01. Studienstiftung des deutschen Volkes Voraussetzungen: Studierende/r, EU-Staatsangehörigkeit, Kriterien: Intellektuelle Fähigkeiten, Leistungsbereitschaft und Motivation, Kommunikations- und. Friedrich-Ebert-Stiftung Studienförderung Godesberger Allee 149 53175 Bonn E-Mail-Kontakt Haben Sie konkrete Fragen zu Ihrer Bewerbung, finden Sie hier Ihre Ansprechperson aus dem Bewerbungsteam

CDU Kreis Soest - Werner Lohn: Bewerbungen für Stipendien

Ein Stipendium bei der Konrad-Adenauer-Stiftung - Thesius Blo

Paula Simon hat das Metropolenprogramm genutzt, um sich noch intensiver mit dem Balkan zu beschäftigen. Im Interview mit uns berichtet sie, was sie auf ihren Reisen in der Region besonders beeindruckt hat - und von den Gefahren einseitiger Erinnerungspolitik Parteigebundene Stipendien: Konrad-Adenauer-Stiftung Eine Bewerbung ist bis zum 3. Fachsemester empfohlen. Voraussetzung für eine Förderung sind überdurchschnittliche Leistungen, finanzielle Bedürftigkeit, gesellschaftliches Engagement sowie Interesse an den von der Stiftung vertretenen Werten. Friedrich-Ebert-Stiftung Eine Bewerbung ist bis spätestens 3 Semester vor dem Ende der. Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Postfach 1420, Rathausallee 12, 53757 St. Augustin, Tel. 02241/246-0, Fax 02241/246-2508 Förderung von deutschen und ausländischen Studenten und Graduierten, studienbegleitendes Seminarprogramm für fächerübergreifenden Gedankenaustausch (Termine: 15. Januar, 1. Juli). Hans-Böckler-Stiftung Hans-Böckler-Straße 39, 40476 Düsseldorf, Tel.: 0211/7778-0, Fax. Ein Stipendium ist eine Form der Unterstützung für Studierende.Stiftungen, Hochschulen oder Unternehmen bieten Studierenden der Sozialen Arbeit und anderen sozialen Studiengängen unter bestimmten Voraussetzungen Leistungen, die sie im Studium unterstützen. Das kann zum Beispiel das monatliche Überweisen von Geld oder eine einmalige Zahlung zu bestimmten Zwecken sein, zum Beispiel für. Konrad-Adenauer-Stiftung: CDU; Rosa-Luxemburg-Stiftung: Die Linke; Auch die Hans-Böckler-Stiftung ähnelt im Prinzip vom Format her einer parteinahen Stiftung, welche aber inhaltlich dem Deutschen Gewerkschaftsbund zuzuordnen ist. Diese parteinahen Stiftungen werden auf finanzieller Ebene durch das Bundesministerium des Inneren und das Bundesministerium für wirtschaftliche.

Konrad-Adenauer-Stiftung - Universität Greifswal

  1. Wer bereits besonders gute Leistungen vorweisen kann, erfüllt eine der wichtigen Voraussetzungen für ein Stipendium. Die andere Voraussetzung, auf die die Hans-Böckler-Stiftung großen Wert legt, ist das eigene gesellschaftspolitische Engagement der Bewerberinnen und Bewerber, zum Beispiel in Verbänden, Initiativen, Jugendorganisationen, Parteien, Kirchen oder in der Hochschulpolitik. Wer.
  2. Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet
  3. Von Stuttgart aus organisieren wir in Zusammenarbeit mit der Reinhold-Maier-Stiftung und mit verschiedenen Kooperationspartnern ca. 250 Veranstaltungen zur politischen Bildung pro Jahr in Baden-Württemberg.. Bei unserer Arbeit unterstützen uns über 20 Programmmanager in ganz Baden-Württemberg
  4. Dr. Matthias Jakubanis, Alumnus der Konrad-Adenauer-Stiftung Als Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung konnte ich mich vor allem auf zwei Dinge verlassen: Freiräume für kritisches Denken und Menschen, die mit viel Lebenserfahrung und noch mehr persönlicher Zuwendung einen unterstützen konnten. In der Summe sind dies unschätzbare Voraussetzungen für die akademische Laufbahn. Als erster.
  5. VORAUSSETZUNGEN FÜR EIN STIPENDIUM . Überdurchschnittliche Leistungen. Gesellschaftliches und ehrenamtliches Engagement. Vielseitig interessierte Pers. önlichkeit. z.B. -in der Kirchengemeinde-in der Politik-im Sportverei

Konrad-Adenauer-Stiftung • Studien- und

  1. Voraussetzungen für das Stipendium sind ein Abschluss, der zu einem Studium an einer deutschen Hochschule berechtigt, überdurchschnittliche Leistungen sowie der Wille, in unserer Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen. Deshalb erwartet die Konrad-Adenauer-Stiftung von den Bewerbern auch die Bereitschaft, sich ehrenamtlich für diese zu engagieren. Dieses Engagement kann zum Beispiel im.
  2. Voraussetzungen: überdurchschnittliche Studienleistungen, Nachweis von politischem oder sozialem Engagement sowie Verantwortungsbewußtsei
  3. Vor diesem Hintergrund vergibt die Konrad-Adenauer-Stiftung Stipendien an Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen, welche die erforderlichen Voraussetzungen für die Vergabe eines Stipendiums erfüllen. Es. Im Studium ein Überflieger sein, hilft auf dem Weg zum Stipendium, notwendig ist es nicht. Wir zeigen Euch das Stipendium, das sicher auch zu Euch passt, denn: Wer sich nicht bewirbt, hat schon. Mehr als 12.000 von ihnen gibt es. Darunter sind Minister, Staatssekretäre und.
  4. Die erforderlichen Bewerbungsunterlagen/-informationen findet Sie auf der Internetseite der Konrad-Adenauer-Stiftung (zu den Unterlagen) Das Stipendium für Promovierenden in der Graduiertenförderung beträgt 1050 Euro. Voraussetzung für die Aufnahme in die Graduiertenförderung ist ein überdurchschnittlicher Examensabschluss sowie gesellschaftspolitisches Engagement
  5. d. 4 Semester Rest-Regelstudienzeit zum Zeitpunkt der Aufnahme Bewerbungsfristen: 15. Januar (SS) und 01. Juli (WS
  6. Lesen Sie mehr zur Förderung der Konrad-Adenauer-Stiftung. Konrad-Adenauer-Stiftung: Gefördert werden Studierende wissenschaftlicher Hochschulen, einer Hochschule für Bildende Künste und Musik oder einer Fachhochschule. Die Bewerbung erfolgt direkt bei der Stiftung, notwendig ist ein Gutachten eines Hochschullehrers und ein Persönlichkeitsgutachten. Eine Förderung ist für alle Fachrichtungen möglich, besondere Stipendien gibt es für Studierende mit Berufsziel Journalist.
  7. Konrad adenauer stiftung stipendium voraussetzungen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt mit ihrem Stipendienprogramm ausländische Studierende für ein Aufbau- oder Masterstudium und Promovierende an deutschen Hochschulen. Sie trägt damit aktiv zum interkulturellen Dialog, zur Bildung internationaler Netzwerke und zur Internationalisierung der Hochschulen bei Die Konrad-Adenauer.

Video: BMBF Stipendienlotse / Konrad-Adenauer-Stiftung

Das Aufstiegsstipendium unterstützt Berufserfahrene bei der Durchführung eines ersten Hochschulstudiums (Bachelor oder Diplom). Voraussetzung: Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach einer Berufsausbildung und eine besondere berufliche Leistungsfähigkeit die u.a. durch die Ausbildungsnote oder einen Arbeitgebervorschlag belegt werden kann Unterstützung von bis zu 300 Euro im Monat sind möglich. Beispiele sind die Studienstiftung des deutschen Volkes, die Friedrich-Ebert-Stiftung und die Konrad-Adenauer-Stiftung. Das Deutschlandstipendium wird von den Hochschulen vergeben. Ausschlaggebend für die Vergabe ist das Erfüllen der Voraussetzungen des Stipendiums. Das kann beispielsweise eine Altersbeschränkung sein oder soziales Engagement. Wenn deine Bewerbung Erfolg hat, erhältst du für ein Jahr 300 Euro im Monat. Dieser. Konrad-Adenauer-Stiftung Konrad-Adenauer-Stiftung Voraussetzungen: Promotionsbefähigender Abschluss darf nicht mehr als 5 Jahre zurückliegen; Politisches Interesse und Identifikation mit den Grundwerten der Stiftung; Nachweisliches gesellschaftspolitisches bzw. ehrenamtliches Engagement im politischen, sozialen, kirchlichen oder kulturellen Bereich bzw Generell gilt: Du solltest dich einfach trauen. Schließlich hast du dein Studium erfolgreich abgeschlossen und gute Gründe, jetzt eine. Konrad-Adenauer-Stiftung (CDU) - Bis zu 597 Euro je nach Einkommen der Eltern. Unabhängig für jeden Stipendiaten 300 Euro Büchergeld. Bewerber müssen unter 35 Jahre alt sein und sich im Erststudium befinden. Voraussetzung ist Identifizierung mit den politischen Werten und Engagement. Parteimitgliedschaft ist nicht notwendig. Alle Infos hier. Hanns-Seidel-Stiftung (CSU) - Finanzielle. Konrad-Adenauer-Stiftung: Diese Stiftung fördert Studenten und Absolventen, die im Ausland studieren möchten. Da es sich um eine politische Stiftung handelt, ist politisches Engagement gefragt. Die Fördersumme kann bis zu ca. 600 Euro im Monat betragen, allerdings ist die Höhe abhängig vom Einkommen Ihrer Eltern. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.kas.de . Stiftung der.

Stip Stip Hurra: Wege zum Stipendium: Konrad-Adenauer-Stiftung

Voraussetzung für eine Förderung sind überdurchschnittliche Leistungen, gesellschaftliches Engagement sowie Verbundenheit mit Themen der Stiftung (Ökologie, Nachhaltigkeit, Menschenrechte, Selbstbestimmung u. v. m.) Sie möchten das Studium exzellenter junger Menschen fördern, die Sie in Lehre oder Unterricht kennengelernt haben und sich darüber informieren, unter welchen Voraussetzungen Sie begabte Schülerinnen und Schüler, bzw. Studierende vorschlagen können? Auf dieser Seite informieren wir über die Vorschlagsmöglichkeiten zur Förderung in die Studienstiftung. Wer wählt aus? Etwa 1.600. Konrad-Adenauer-Stiftung: Studienfächer: alle Kriterien: gesellschaftspolitisches Engagement, Begabung Parteinah: CDU Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung: 15.01. / 01.07. 32 Jahre mind. 4 Semester noch zu studieren: Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. Studienfächer: all Voraussetzung für die Aufnahme in die Förderung sind hohe wissenschaftliche, fachspezifische Begabung, charakterliche Qualitäten mit der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen sowie politisches und gesellschaftliches Engagement aus liberaler Grundhaltung. Alle Informationen und die Bewerbungsunterlagen stehen auf stipendium.freiheit.org bereit Rosa-Luxemburg-Stiftung; Konrad-Adenauer-Stiftung; Hans-Böckler-Stiftung; Friedrich-Naumann-Stiftung; Katholisches Cusanuswerk; Evangelisches Studienwerk Villigst; Jüdisches Ernst-Ludwig-Ehrlich Studienwerk; Muslimisches Avicenna Studienwerk ; Voraussetzungen für Deine Bewerbung um eines dieser Stipendien sind sehr gute Leistungen im Studium, soziales Engagement und ein hohes Interesse an.

Dadurch konnte erstmalig im Jahr 2008 ein Prozent der Gesamtstudierenden mit einem Stipendium der Begabtenförderungswerke gefördert werden. Trotz der gestiegenen Studierendenzahlen wird an dem Ziel, ein Prozent aller Studierenden als Stipendiaten zu fördern, festgehalten. Auf diese Weise ist die Zahl der von den Begabtenförderungswerken geförderten Studierenden von rund 13.400 (2005) auf. Ein Stipendium der FES ist mehr als nur materielle Förderung: Die Stipendiat_innen erhalten Zugang zum Seminarangebot der Ideellen Förderung, einem vielfältigen und interdisziplinär angelegten Bildungsprogramm Die Konrad-Adenauer-Stiftung vergibt Stipendien für Studenten. Es gelten nicht immer nur gute Noten als Voraussetzung für ein Stipendium Elementarer Bestandteil des Wertekanons der Konrad-Adenauer-Stiftung ist die christlich-demokratische Weltsicht vom Menschen als Geschöpf Gottes in seiner Gleichwertigkeit, Verschiedenartigkeit Wir geben euch einen Überblick über Stiftungswerke in Deutschland, Voraussetzungen und Bewerbungsinfo und beantworten gemeinsam mit derzeitigen Stipendiaten eure Fragen. Folgende Stiftungen sind u.a. dabei: Aufstiegstipendium SBB, Friedrich-Ebert Stiftung, Max-Weber-Programm, Friedrich Naumann Stiftung, Hans Böckler Stiftung, Konrad-Adenauer-Stiftung

Bewerbung um ein Stipendium der Konrad -Adenauer-Stiftung e

Stipendien für das Lehramtsstudium. Eine attraktive Möglichkeit zur Finanzierung des Lehramtsstudiums bieten Stipendien der Begabtenförderungswerke. Viele Einrichtungen dieser Art stehen politischen Parteien nahe. Aber auch kirchen- bzw. konfessionsnahe Stiftungen, die Stiftung des Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Deutschen Sporthilfe unterstützen Studierende. Egal, ob man Lehramt. Konrad-Adenauer-Stiftung Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Ihr Ziel ist es, künftige Leistungseliten und Führungskräfte zu fördern, die in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien, Kultur und Gesellschaft Verantwortung übernehmen Die Studien- und Promotionsförderung der Hans-Böckler-Stiftung ist das Begabtenförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten studieren und promovieren an Universitäten, Fachhochschulen oder erwerben das (Fach-)Abitur auf dem zweiten Bildungsweg. Sie sind aktive Menschen, die sich gewerkschaftlich, gesellschaftspolitisch und sozial engagieren und überdurchschnittliche Leistungen erbringen Die Voraussetzungen für eine positive Entwicklung sind nicht überall in Afrika gleich gut und auch unsere mediale Wahrnehmung Afrikas ist auf Krisen reduziert. Dabei machen positive Beispiele demokratischer Entwicklung, eine teils dynamisch aufstrebende Wirtschaft und erhebliche natürliche Ressourcen den Kontinent zu einem wichtigen Partner mit Zukunftspotential. Zudem entwickeln sich spannende Innovationen und immer mehr Menschen werden Teil der bislang nur sehr schwach ausgeprägten. Die Stiftung legt folgende Kriterien bei der Auswahl zugrunde: Intellektuelle Fähigkeiten, Wertorientierung und Verantwortung, Allgemeines und politisches Engagement, Persönlichkeit Quelle: http://www.stipendiumplus.de/deine-werke/konrad-adenauer-stiftung.html Zusätzliche besondere Förderprogramme für

Identifikation mit den von der Konrad-Adenauer-Stiftung vertretenen Werten, politischen Inhalten und Themen und Bereitschaft, diese in der Gesellschaft zu vertreten. Bezüglich der Staatsangehörigkeit müssen die Voraussetzungen des § 8 BAföG erfüllt sein. Studierende müssen noch vier Semester Regelstudienzeit vor sich haben. Bei einer. Die Förderung des europäischen Einheitsgedankens ist ein zentrales Anliegen der Konrad-Adenauer-Stiftung. Die Voraussetzung für die erfolgreiche Fortentwicklung des europäischen Projektes - mit über einem halben Jahrhundert Frieden, Freiheit, Stabilität und wachsendem Wohlstand - ist die Stärkung der Handlungsfähigkeit der Europäischen Union nach innen und nach außen. Ziel der. Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt überdurchschnittlich befähigte Studierende, die eine ausgeprägte Persönlichkeit erkennen lassen durch Stipendienzahlungen sowie ein umfassendes Betreuungsangebot. Die Stiftung beabsichtigt, in Zukunft verstärkt Musikstudenten in das Förderprogramm einzubeziehen. Neben einer künstlerischen Präsentation gehört auch die Teilnahme an.

Kein Vorzeigestudent? Diese Stipendien haben ein Herz fürKonrad-Adenauer-Stiftung - NOVA

Konrad-Adenauer-Stiftung: CDU-nah: www.kas.de: Rosa-Luxemburg: Die Linke-nah: www.rosalux.de: Stiftung der deutschen Wirtschaft: unternehmernah: www.sdw.org: Studienstiftung des deutschen Volkes : unabhängig: www.studienstiftung.de: Das richtige Stipendium finden. Stipendium finden; Lux like Studium - Ein klasse Support ; Weitere Stipendien; Das richtige Stipendium finden Stipendium finden. Voraussetzungen für ein Studium Bewerbung um einen Studienplatz Studium an der FH Bielefeld Internationales Profil Partnerhochschulen Internationalisierung @ FH Bielefeld Internationalität im praxisintegrierten Studium Digital Mobil @ FH Bielefeld Alberta OWL-Kooperation Campus OWL Verbindungsbüro New York Freiräume International Scholars at Risk IBSEN Network GATE-Germany. Promotionsstipendien bei der Heinrich-Böll-Stiftung. Natürlich vergibt auch die Heinrich-Böll-Stiftung Promotionsstipendien. Das Auswahlverfahren entspricht dem der potentiellen StudienstipendiatInnen: Es ist dreistufig nach dem Schema schriftliche Bewerbung - Einzelgespräch mit VertrauensdozentIn - Auswahlworkshop in Berlin. Auch die Fristen entsprechen sich. Allerdings ist eine Bewerbung für BildungsausländerInnen nur einmal im Jahr zum 01. März möglich

Startseite

Konrad-Adenauer Stiftung (ca. 3.000 Stipendiaten) Adressaten : u.a. Studierende an Hochschulen für angewandte Wissenschaften im 1. Semester oder höherem Semester, sofern noch mehr als vier Semester der Förderungshöchstdauer (gemäß BAföG) vor einem liegen (nicht: Zweitstudienbewerber oder berufsbegleitende Studierende) Voraussetzung(en) Altersgrenze: 32 Jahre überdurchschnittliche. Die Konrad-Adenauer-Stiftung: Sie ist die CDU-nahe Stiftung und förderte 2012 rund 2.600 Stipendiaten. Die Hans-Seidel-Stiftung: Das ist die CSU-nahe Studienstiftung. Die Heinrich-Böll-Stiftung: Das ist die Grünen-nahe Stiftung, die jährlich rund 1.000 Studierende fördert. Die Friedrich-Naumann-Stiftung: Diese Stiftung identifiziert sich mit liberalen Werten. Gefördert werden derzeit. Die Konrad Adenauer Stiftung gehört mit ca. 2.600 Stipendiaten aller Studienfachrichtungen zu den größeren Begabtenförderwerken. Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen, die bezüglich ihrer Staatsangehörigkeit die Voraussetzungen des § 8 BAföG erfüllen und die als ordentliche Studierende an staatlichen/staatlich anerkannten deutschen wissenschaftlichen Hochschulen, an. Stipendien. Für die Finanzierung eines Studiums gibt es eine Vielzahl von Stipendien, die sich nach einer Vielzahl von Voraussetzungen richten. Die größten Stiftungen, die Stipendien vergeben, haben wir im Folgenden aufgeführt: Politisch und konfessionell unabhängig: Studienstiftung des Deutschen Volkes; Studienförderwerk Klaus Murman Konrad-Adenauer-Stiftung CDU-nahe www.kas.de Zusätzliche besondere Förderprogramme für: - Studierenden mit nichtakademischem Familienhintergrund sowie mit Migrationswurzeln - journalistischen Nachwuchs (nur Studierende, bis 4. Fachsemester) - Künstlerinnen und Künstler (Schwerpunkt: Bildende Kunst) Rosa Luxemburg Stiftung Linken-nahe studienwerk.rosalux.de Zusätzliche besondere.

Campus Mainz: Hochschulgruppenmesse Sommersemester 2016Stipendien: Karriereturbo für Hochbegabte - DER SPIEGEL

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, für ein Auslandsstudium Unterstützung zu erhalten. Welches Stipendium für Sie in Frage kommt, hängt u. a. vom Gastland und der Gasthochschule, aber auch Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Jeder Stipendiengeber hat unterschiedliche Schwerpunkte, Kriterien und Bewerbungsverfahren Die Konrad-Adenauer-Stiftung orientiert sich an einem Menschenbild, das durch christlich-demokratische Wert- und Ordnungsvorstellungen geprägt ist. Ihr Ziel ist es, vielfältige Chancen für junge Leistungsträger und künftige Führungskräfte zu eröffnen, die in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien, Kultur und Gesellschaft Verantwortung übernehmen. Gefördert werden über 3.000. Umfang der Beihilfe und Voraussetzungen. Der Umfang der Beihilfe beträgt mindestens 100 und höchstens 500 Euro. Sie kann einmal gewährt werden. Die Vergabe der Stipendien erfolgt in der Reihenfolge der Antragseingänge. Die Gewährung einer Beihilfe erfolgt unter folgenden Voraussetzungen: Der Antragsteller muss Anspruch auf BAföG haben sowi

  • Demografischer Wandel Folgen Sozialsystem.
  • Scharnier Kunststoff, aushängbar.
  • Del Serial Irani.
  • Minecraft Schwamm craften.
  • Immobilien in Bremen von privat.
  • LWL Kabel spleißen.
  • NBA Lakers.
  • Navajo Nation Reservation.
  • Shyvana lore.
  • Infrarotheizung für Werkstatt Erfahrungen.
  • Optolith.
  • Plugins PrestaShop.
  • Crello oder Canva.
  • Stickers kaufen.
  • Verordnung Trinknahrung Rezept.
  • Destiny 2 einführung Quests welten zum erkunden.
  • Holden Opel.
  • Hochzeitswünsche Türkisch Deutsch.
  • Arduino Mini.
  • Felsenbeinfraktur Kind.
  • AOK Karriere.
  • Final Fantasy 12 Zodiac Age Komplettlösung.
  • YouTube Rock Music.
  • Grammy got.
  • UCI kinowelt Nachos Kalorien.
  • BlackBerry Protect deaktivieren.
  • Minecraft Blitz Schwert Command.
  • Selgros Rodgau Öffnungszeiten.
  • Theater Ulm Karten zurückgeben.
  • Unfall Autobahn Holland heute.
  • Grußworte zur Verabschiedung eines Pfarrers.
  • Herrenberg Erfurt.
  • Wartung Lüftungsanlagen Gesetz.
  • Berühmte deutsche soldaten 2. weltkrieg.
  • Pokémon soul silver Komplettlösung.
  • Wörter mit au in der Mitte.
  • Familienurlaub Dubai.
  • Smartphone nur mit WLAN nutzen.
  • MyBB Portal.
  • YouTube mp3.
  • Sonos keine Gruppe bei Autoplay.