Coxibe sind entzündungshemmende Medikamente aus der Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika . 2 Wirkstoffe. Zur Gruppe der Coxibe gehören folgende Wirkstoffe: Celecoxib (Celebrex ®) Etoricoxib (z.B. Arcoxia ®) Parecoxib (Dynastat ®) In Deutschland und einigen anderen Ländern nicht mehr zugelassen sind: Lumiracoxib (Prexige ®) Rofecoxib (Vioxx ® Coxibe. Coxibe sind selektive Inhibitoren der Cyclooxygenase-2 und stellen eine Untergruppe der therapeutischen Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika/Antirheumatika (NSAR) dar. Sie hemmen selektiv die COX-2-vermittelte Synthese inflammatorischer Prostaglandine und wirken schmerzlindernd und entzündungshemmend Als COX-2-Hemmer oder auch COX-2-Inhibitoren (allgemein: Coxibe, Singular: Coxib) bezeichnet man eine Gruppe von entzündungshemmenden Arzneistoffen, bei der nur eine der Unterformen der Cyclooxygenase (COX) gehemmt wird. Die wichtigsten Unterformen dieses Enzyms sind die Cyclooxygenase-1 (COX-1) und die Cyclooxygenase-2 (COX-2) Coxibe sind, im Vergleich zu den meist als Generika verfügbaren herkömmlichen NSAR, teurer. Allein schon aus finanziellen Zwängen ergibt sich die Notwendigkeit, möglichst genau zu definieren, wann.. Als COX-2-Hemmer (auch Coxibe genannt) bezeichnet man eine Gruppe von Medikamenten, bei der (möglichst selektiv) eine Unterform der Cyclooxygenase (COX) gehemmt wird
Etoricoxib ist ein Arzneistoff, der als Schmerzmittel aus der Klasse der COX-2-Hemmer (Nicht-steroidale Antirheumatika, NSAR) zur Behandlung der Arthrose, der rheumatoiden Arthritis und bei akuten Gichtanfällen angewendet wird.Etoricoxib ist in Deutschland seit September 2004 für Personen ab 16 Jahren zugelassen Coxibe (selektive COX-2-Inhibitoren) sind innerhalb der therapeutischen Gruppe der nicht-steroidalen Antiphlogistika (non-steroidal anti-inflammatory drugs, NSAID s) eine relativ neue Wirkstoffgruppe
Coxibe: Europäisches Bewertungsverfahren abgeschlossen mit Anordnung aktualisierter Informationen zu gastrointestinalen, kardiovaskulären und dermalen Nebenwirkungen. Mit einer Entscheidung der Europäischen Kommission vom 30. April 2004 wurde ein Risikobewertungsverfahren abgeschlossen, in das die nachfolgend aufgeführten in der EU verfügbaren Coxibe - Rofecoxib, Celecoxib, Etoricoxib. Coxibe. siehe unter COX-2-Hemmer. Online-Beratung. Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.. Unterstützen Sie das. Der Wirkstoff Celecoxib gehört zur Gruppe der selektiven COX-2-Hemmer (Cyclooxygenase-2-Inhibitoren) und findet seinen Einsatz vor allem in der symptomatischen Behandlung von rheumatischen (Morbus Bechterew, chronische Polyarthritis) und degenerativen (aktivierte Arthrosen) Erkrankungen Etoricoxib (Summenformel: C18H15ClN2O2S) ist ein Arzneimittel aus der Wirkstoffgruppe der Coxibe bzw. COX-2-Inhibitoren, die durch ihre gezielte Hemmung des Enzyms Cyclooxygenase 2 (COX-2) eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung entfalten
Die beiden Gruppen werden den selektiven COX-2-Hemmstoffen (Coxibe) gegenübergestellt, die hier besprochen werden. Mit Ausnahme von Metamizol und Paracetamol gehören die Wirkstoffe zu den sauren Analgetika, die sich durch eine analgetische, antipyretische und antiphlogistische Wirkung auszeichnen (sie wurden früher als NSAR bezeichnet). Die nicht sauren Analgetika Metamizol und Paracetamol. Coxibe entfalten schmerzlindernde, entzündungshemmende und fiebersenkende Eigenschaften. Firocoxib blockiert das Enzym Cyclooxygenase, das an der Produktion von Prostaglandinen beteiligt ist. Da Prostaglandine Schmerzen, Exsudation (Flüssigkeitsabsonderung im Rahmen entzündlicher Prozesse) und Entzündungen auslösen, wird mithilfe von Previcox diese Reaktion vermindert Derzeit sind in Deutschland drei Coxibe verfügbar: Celecoxib (Celebrex ®), Etoricoxib (Arcoxia ®) und Parecoxib (Dynastat ®, nur i.v. bei postoperativen Schmerzen). Die analgetische sowie die antientzündliche Wirksamkeit der Coxibe ist mit den unselektiven Analgetika vergleichbar Etoricoxib wird in aller Regel in Tablettenform appliziert. Etoricoxib (Summenformel: C18H15ClN2O2S) ist ein Arzneimittel aus der Wirkstoffgruppe der Coxibe bzw. COX-2-Inhibitoren, die durch ihre gezielte Hemmung des Enzyms Cyclooxygenase 2 (COX-2) eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung entfalten Mavacoxib ist ein nichtsteroidales Antiphlogistikum (NSAID) aus der Klasse der Coxibe. Bei Mavacoxib handelt es sich um 4-[5-(4-Fluorophenyl)-3-(trifluoro-methyl)-1 H-pyrazol-1-yl]-Benzensulfonamid, ein Diaryl-substituiertes Pyrazol. Der Wirkmechanismus beruht im Wesentlichen auf einer Hemmung der Cyclooxygenase (COX)
Paracetamol gehört zu den Analgetika und wirkt nur Fieber senkend und schmerzlindernd. Im Gegensatz dazu haben die nicht-steroidalen Schmerzmittel (Ibuprofen, Aspirin, Diclofenac und die Coxibe) zusätzlich auch eine anti-entzündliche Wirkung. Möchte man nur etwas gegen Schmerzen oder zur Fiebersenkung haben, so kann man auch Paracetamol nehmen. Braucht man aber wie z. B. bei Gelenkentzündungen o.ä. etwas Anti-entzündliches so sind Ibuprofen, Diclofenac und die Coxibe wirksam Außerdem sind die nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) und Antiphlogistika Aceclofenac, Acemetacin, Dexibuprofen, Dexketoprofen sowie Diclofenac, Ibuprofen, Indometacin, Ketoprofen, Meloxicam, Naproxen, Piroxicam, Proglumetacin, Tiaprofensäure aufgeführt sowie die Coxibe Celecoxib und Etoricoxib und der Wirkstoff Nabumeton Coxibe Zeitschrift: Zeitschrift für Rheumatologie > Ausgabe 6/2016 Autoren: Dr. W. W. Bolten, K. Krüge
Coxibe können die antihypertensive Wirkung vermindern. Zusätzlich kann in dieser Kombination die Nierenfunktion von Patienten mit vorgeschädigter Niere weiter verschlechtert werden. Zusätzlich kann in dieser Kombination die Nierenfunktion von Patienten mit vorgeschädigter Niere weiter verschlechtert werden Selektive Hemmstoffe der COX-2 (Coxibe) Die Einsicht, dass die Hemmung der COX-2 für die therapeutischen Ziele ausreicht und die Hemmung der COX-1 für zahlreiche Nebenwirkungen verant- wortlich ist, stimulierte die Entwicklung von selek- tiven COX-2-Inhibitoren, den Coxiben (Tab.7) API Übersetzung; Info über MyMemory; Anmelden.
Nierenschädigung: Coxibe schädigen die Nieren 19) Am J Ther. 2000 May;7(3):159-75 , was sich im Tierversuch bestätigt 20) PLoS One. 2014; 9(2): e89087. Published online 2014 Feb 21. doi: 10.1371/journal.pone.0089087. Abbau, Entgiftung. Celecoxib wird über Cytochrom P450 2C9 abgebaut und interferiert dort mit anderen Medikamenten, z. B. mit Fluconazol oder Amiodaron, welche den Spiegel von. Die Einführung der selektiven Cyclooxygenase-2-Inhibitoren in die Therapie von Schmerzen und Entzündungen war mit großen Hoffnungen verbunden. Ein großes Plus schien das im Vergleich zu den klassischen nichtsteroidalen Analgetika/Antiphlogistika geringere Risiko gastrointestinaler Nebenwirkungen zu sein. Der folgende Beitrag beleuchtet das Sicherheitsprofil der in Deutschland zugelassenen. der Coxibe (ATC-Code M01AH). Coxibe weisen eine vergleichbare chemische Grundstruktur auf, wodurch Sie in der Lage sind spezifisch das Enz, ym Cyclooxygenase2 (COX-2) zu - hemmen. Durch die Inhibition von COX-2 werden die Bildung von Prostaglandinen und die damit verbundenen proinflammatorischen Effekte vermindert, hier durch wird eine analgetisch der Coxibe (ATC-Code M01AH). Coxibe weisen eine vergleichbare chemische Grundstruktur auf, wodurch Sie in der Lage sind, spezifisch das Enzym Cyclooxygenase- 2 (COX-2) zu hem-men. Durch die Inhibition von COX-2 werden die Bildung von Prostaglandinen und die dami
Die neue Wirkstoffgruppe der Coxibe (COX-2-Hemmer) ist eine Alternative zu Medikamenten wie den nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Diese neuen Medikamente werden über einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten besser vertragen. Vor allem Patienten älter als 65 Jahren sollten wegen der Magenempfindlichkeit diese moderne Medikamenten-Therapie durchweg erhalten. Aber auch hier sind. COX-2-Hemmer (Coxibe): Celecoxib, Etoricoxib, Parecoxib; Nichtsaure antipyretische Analgetika Aniline: Paracetamol; Pyrazolinone: Metamizol; Wirkungsmechanismen der Nichtopioid-Analgetika und nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAID) Hemmung der COX (Cyclooxygenase): Gemeinsames Wirkprinzip ist die Hemmung der COX und damit der Produktion von Prostaglandinen, Prostazyklin und Thromboxanen. Die. Der Wirkstoff Celecoxib wird bei Reizzuständen von Gelenkverschleiß (so genannte aktivierte Arthrose) sowie bei Vielgelenksentzündungen (so genannte chronische Polyarthritis aus der Gruppe der entzündlich-rheumatischen Erkrankungen) eingesetzt, um Schmerzen zu lindern und Entzündungsreize zu reduzieren Coxibe (90mg 1x/Tag) nach Luxationsfraktur des Sprunggelenkes eingenommen zu haben, immobilisiert gewesen zu sein und eine breiige Monodiät in Form von Milchgrießbrei wegen Provoxfistelinsuffizienz eingehalten zu haben. Zu diesem Zeitpunkt war eine normale Nierenfunktion nachweisbar (Abb. 3) COXIBE UND ANDERE ANTIRHEUMATIKA: GLEICHE KARDIALE RISIKEN? Daten aus randomisierten kontrollierten Studien belegen ein kardiales Schädigungspotenzial von Cox-2-Hemmern. Die Rate kardiovaskulärer Komplikationen ist in APPROVe* unter Rofecoxib (VIOXX, außer Handel) doppelt so hoch wie unter Plazebo, in APC* steigert Celecoxib (CELEBREX) das Herz-Kreislauf-Risiko dosisabhängig um das 2,5- bis 3,4fache gegenüber Scheinmedikament. Auch unter Valdecoxib (BEXTRA, außer Handel
Nichtsteroidale Antirheumatika lassen sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Die bei Gicht meist eingesetzten klassischen (alten) NSAR wie Acetylsalicylsäure oder Diclofenac und die seit einigen Jahren verfügbaren neuen NSAR: Die COX-2-Hemmer (auch Coxibe genannt).Diese sollen eine mit den klassischen NSAR vergleichbare entzündungshemmende Wirkung haben ohne gleichzeitig auch deren. dict.cc | Übersetzungen für 'coxibe' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,. Generell erhöhen NSAR und Coxibe (Ausnahme Naproxen) das kardiovaskuläre Risiko bei Dauertherapie um etwa 30 %. Deshalb sollen diese Medikamente nur so kurz wie nötig und in der möglichst niedrigen Dosis eingesetzt werden (Empfehlung der Europäischen Arzneimittelagentur EMEA) Als COX-2-Hemmer in den späten 1990-er Jahren aufkamen, galten sie als die Zukunft der Schmerzmittel. Im Gegensatz zu den meistverwendeten Mitteln Ibuprofen und Naproxen wirkten sie sich nicht negativ auf Magen und Darm aus Galten Coxibe bislang als magenverträglicher, und tNSAR als sicherer in Bezug auf kardiovaskuläre Risiken, so zeigte die Metaanalyse eher ernüchternde Ergebnisse in Bezug auf die Therapiesicherheiten. Auch tNSAR können in hohen Dosen dem Herzen schaden. In hohen Dosen können auch tNSAR dem Herzen schaden. Erwartungsgemäß erhöhten die Coxibe zwar die Rate schwerer vaskulärer Ereignisse.
Coxibe können deshalb bei kurzzeitiger Anwendung für Patienten geeignet sein, die die traditionellen nichtsteroidalen Antirheumatika wegen der Nebenwirkungen am Magen-Darm-Trakt nicht vertragen oder die ein erhöhtes Risiko für diese Nebenwirkungen haben. Dies betrifft insbesondere Patienten ab dem 60. Lebensjahr, Patienten mit der Vorgeschichte von Magen-Darmgeschwüren und Patienten unter. Coxibe. Celecoxib; Etoricoxib (in den USA nicht zugelassen) Rofecoxib (2004 vom Markt genommen) Lumiracoxib (2007 vom Markt genommen) Parecoxib (in den USA nicht zugelassen) Einzelnachweise ↑ Mutschler Arzneimittelwirkungen; Ernst Mutschler, Gerd Geisslinger, Heyo K. Kroemer, Peter Ruth, Monika Schäfer-Korting Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart ↑ Wu, S.J. et al. (2008. Arzneimittel helfen heilen. Sie lindern Beschwerden, verbessern die Lebensqualität kranker Menschen und können Leben retten. Viele Arzneimittel werden vom Arzt verschrieben. Aber der Anteil der rezeptfreien Arzneimittel steigt unaufhörlich. Worin unterscheiden sich rezeptpflichtige und frei verkäufliche Arzneimittel? Sind pflanzliche Arzneimittel besser, als synthetische Alle Coxibe beeinflussen das Gleichgewicht zwischen Thromboxan und Prostacyclin und erhöhen dadurch das Risiko eines Blutgerinsels. Dies könnte dann ein erhöhtes Herzinfarktrisiko bei allen Coxibe bedeuten.. Letztendlich ist derzeit das letzte Wort über den Einfluß der einzelnen Cox-2 Hemmer auf das Gefäßsystem in der Expertenwelt noch nicht einheitlich gesprochen. Durch Rofecoxib.
Der wissenschaftliche Ausschuss der Europäischen Arzneimittelagentur EMEA hat im Juni 2005 die Sicherheitsbewertung von Wirkstoffen aus der Gruppe der Coxibe abgeschlossen. Er empfiehlt, dass die Zulassung für das Arzneimittel Bextra ® mit dem Wirkstoff Valdecoxib für ein Jahr ruht und das Arzneimittel in dieser Zeit nicht zur Verfügung steht Coxibe. Als COX-2-Hemmer oder auch COX-2-Inhibitor bezeichnet man eine Gruppe von entzündungshemmenden. Arcoxia® bei einem Bandscheibenvorfall Wie alle NSAR wirkt Arcoxia auch bei einem Bandscheibenvorfall schmerzlindernd. Zurzeit ist es allerdings nicht zur Schmerzbehandlung bei einem Bandscheibenvorfall zugelassen. Außerdem ist es verschreibungspflichtig.Auch wenn Schmerzlinderung zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls wichtig ist, sollte man beachten, dass der Schmerz eine wichtige. Celecoxib Pfizer wird zur Linderung der Beschwerden und Symptome bei rheumatoider Arthritis (chronisch verlaufende Entzündung mehrerer Gelenke), Osteoarthritis (entzündliche Gelenkerkrankung) und Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew) bei Erwachsenen angewendet.. Celecoxib Pfizer gehört zur Arzneimittelgruppe der so genannten nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR), genauer gesagt zur.
Als COX-2-Hemmer (auch Coxibe genannt) bezeichnet man eine Gruppe von Medikamenten, bei der (möglichst selektiv) eine Unterform der Cyclooxygenase (COX) gehemmt wird. Die früheren cortisonfreien Entzündungshemmer wirkten dadurch, daß sie einen im Körper gebildeten Stoff hemmten, der für die Ausbildung von Entzündungen eine wichtige Rolle spielt Coxibe wirksam wie NSAR, aber verträglicher. Dank selektiver COX-2-Hemmung kein erhöhtes Blutungsrisiko. COX-2-NSAR besser magenverträglich. Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem. Englisch-Deutsch-Übersetzungen für [coxibe] im Online-Wörterbuch dict.cc (Deutschwörterbuch) Selektive Cyclooxygenase-2-Hemmer oder Coxibe Zu dieser Untergruppe zählen Celecoxib, Valdecoxib, Etoricoxib und Parecoxib. Alle sind relativ neue Wirkstoffe, die sich von ihrer Wirkung deutlich von allen vorherigen unterscheiden. Die Coxibe hemmen nämlich nur die COX-2 und zeigen daher weniger Nebenwirkungen auf die Blutgerinnung, die Wasserausscheidung und die Magenschleimhaut (für diese Nebenwirkungen ist COX-1 verantwortlich). Allerdings sind bei den Coxiben andere Nebenwirkungen.
Coxibe sollten nicht bei Patienten mit ischämischen Herzkrankheiten oder mit Schlaganfällen in der Anamnese ange-wendet werden. Darüber hinaus ist Vor-sicht geboten bei Patienten mit Risikofak-toren für kardiovaskuläre Ereignisse (Hy-pertonie, Hyperlipidämie, Diabetes melli-tus, periphere arterielle Verschlusskrank-heit [pAVK] oder Rauchen) (9). Es ist je NSAR und Coxibe. Jedenfalls sind nicht steroidale Antirheumatika (NSAR) inklusive Coxibe das Mittel der ersten Wahl bei symptomatischen Patienten mit Axialer Spondyloarthritis. Und zwar unverändert zur Leitlinie von 2013. Dabei richten sich Dosierung und Dauer der NSAR inklusive Coxibe sich nach der Intensität der Beschwerden. Die Effektivität einer solchen Therapie lässt sich nach zwei bis vier Wochen gut beurteilen. Wenn NSAR oder Coxibe nicht wirken, sollte man innerhalb von zwei bis.
Bei der axialen Spondyloarthritis, der häufigsten Form der Spondyloarthritiden, kommen vorwiegend nicht-steroidale, kortisonfreie, entzündungs- und schmerzhemmende Antirheutmatika wie Ibuprofen und Diclofenac oder Coxibe zum Einsatz. Bei unzureichender Wirkung der nicht-steroidalen Antirheumatika kann eine streng überwachte Therapie mit sogenannten Biologika eingeleitet werden. Diese biotechnologisch hergestellten Substanzen müssen oft langfristig angewendet werden, um gezielt. Coxibe unterdrücken auch die Bereitschaft zu fiebern. Unter einer Dauertherapie kann deswegen die Höhe und der Verlauf des Fiebers während einer Infektionserkrankung beeinflusst werden. Patienten mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) sollten Coxibe nur mit besonders strenger Indikationsstellung im Ausnahmefall erhalten. Coxibe erhöhen die.
Viele übersetzte Beispielsätze mit Coxibe - Deutsch-Englisch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Deutsch-Übersetzungen Firocoxib ist ein nichtsteroidaler Entzündungshemmer und gehört zur Gruppe der Coxibe ( EMEA 2004b ). Der chemische Name lautet 3- (cyclopropylmethoxy)-4- (4-methylsulfonyl)phenyl)-5,5-dimethylfuranon ( Kvaternick 2007a ). Die Summenformel ist C 17 H 20 O 5 S. Das Molekulargewicht beträgt 336,4 g/mol. ©2021 - Institut für Veterinärpharmakologie und. Frage - Ist die Behandlung mit Arcoxia bei einem Hund zu empfehlen? - I4. Finden Sie die Antwort auf diese und andere Hunde Fragen auf JustAnswe Alle Produkte und Preise mit Celecoxib vergleichen und günstig kaufen beim Medikamenten Preisvergleich medizinfuchs.d (COX-2-Hemmer, Coxibe), soll laut Pharmawerbung das Problem der schweren Nebenwirkungen erstmals gelöst sein. Die Coxibe sollen wesent-lich seltener zu schweren gastrointesti-nalen Nebenwirkungen führen; bezüg-lich extragastrointestinaler Probleme schneiden sie jedoch genauso ungünstig ab wie die klassischen NSAR.Die kürz- lich erfolgte freiwillige Rücknahme von Rofecoxib (68) durch den.
Etoricoxib Libra-Pharm 30 mg Filmtabletten. Etoricoxib Libra-Pharm 60 mg Filmtabletten. Etoricoxib Libra-Pharm 90 mg Filmtabletten. Etoricoxib Libra-Pharm 120 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Etoricoxi Bolten, W.W., Krüger, K. Coxibe. Z Rheumatol 75, 595-598 (2016). https://doi.org/10.1007/s00393-016-0148-5. Download citation. Published: 14 July 2016. Issue Date: August 2016. DOI: https://doi.org/10.1007/s00393-016-0148-
Mit der molekularen Differenzierung von zwei COX-Isoformen zu Beginn der 1990er Jahre und der nachfolgenden Entwicklung selektiver COX-2-Hemmstoffe wurde erstmals die Perspektive eröffnet, via COX-1-Hemmung bedingte Nebenwirkungen (gastrointestinale Komplikationen) von der über Hemmung der COX-2 vermittelten analgetischen Wirkung zu trennen Coxibe hinzu. Seitdem müssen sich die Coxibe als neuere NSAIDs immer auch dem Vergleich mit den tNSAIDs stellen - hinsichtlich ihrer kardiovaskulären, gastrointesti-nalen und renalen Risiken. Die neuesten Erkenntnisse dazu finden Sie in dem Beitrag ab Seite 4. Ich hoffe, wir haben Ihnen mit diesem Heft ein weitere
Wie die klassischen NSAID können auch die Coxibe zum vorzeitigen Verschluss des Ductus arteriosus Botalli beim Fetus und zu einer Schädigung der fetalen und neonatalen Nierenfunktion führen. Die Empfindlichkeit des Fetus steigt mit zunehmendem Gestationsalter. Dieses Risiko ist nach der 28. Schwangerschaftswoche gut dokumentiert, Einzelfallberichte zeigen aber, dass es schon ab Mitte des 2. Trimenon zur vorzeitigen Ductusverengung und zu fetaler Nierenfunktionseinschränkung mit. Der genaue Wirkmechanismus von Novalgin® ist noch nicht abschließend geklärt, jedoch scheint es wie die NSAR über eine Hemmung der Enzyme COX-1 und COX-2 (Cyclooxygenasen) zu wirken. Novalgin ® scheint im Gegensatz zu den NSAR im zentralen Nervensystem direkt auf die Schmerzwahrnehmung Einfluss zu nehmen, da der Wirkstoff teilweise auch in das Rückenmark und ins Gehirn eindringen kann Lumiracoxib ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Coxibe und wird wegen seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkung zur symptomatischen Behandlung der Arthrose sowie akuter Schmerzen eingesetzt Betroffen sind 1950 Positionen verteilt auf die Coxibe, Filgrastim, Lamivudin, Levetiracetam, Linezolid, Pregabalin, Valproinsäure, Voriconazol und Zonisamid sowie die Kombinationen aus. 003300-52750 Fachinformation CELEBREX ® 100 mg/200 mg Hartkapseln 2 konventionellen nichtsteroidalen Antirheu-matika (NSAR) + Acetylsalicylsäure beob-achtet werden (siehe Abschnitt 5.1) Coxibe. Coxibe sind COX-2-Hemmer. Zu ihnen gehören: Rofecoxib, (Vioxx ®), auf Grund von Herz- und Kreislaufschäden vom Markt genommen. Celecoxib, (Celebrex ®) Parecoxib, (Dynastat ®), in der Schweiz auf Grund von Herz- und Kreislaufschäden vom Markt genommen